Fünf intelligente Anpassungen der Fitnessstudios an das Coronavirus

Im Moment ist es das Wichtigste, gesund zu bleiben. Öffentliche Gesundheit ist jedoch mehr als Pandemiesicherheit. Angesichts von Abriegelungen und sozialer Distanzierung sind auch andere gesundheitliche Belange von Bedeutung. Die Probleme mit der psychischen Gesundheit nehmen zu, und andere gesundheitliche Folgen werden bekannt. Leider hatten Fitnessstudios und -clubs Schwierigkeiten, geöffnet zu bleiben. Zu Beginn der Pandemie galten diese Einrichtungen als hochriskant, und viele waren gezwungen, ihre Türen zu schließen. Die Nachfrage nach Fitnesseinrichtungen hat jedoch dazu geführt, dass einige Vorkehrungen getroffen werden mussten. Die gute Nachricht ist, dass die Technologie es vielen Fitnessstudios ermöglicht hat, sicher wieder zu öffnen.

Für Fitnessstudiobesitzer ist es wichtig, die richtigen Upgrades vorzunehmen. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Technologie-Investitionen zu erfahren, die Ihr Fitnessstudio während der Pandemie und darüber hinaus zu einem sichereren Trainingsraum machen.

Berührungslos arbeiten mit digitalen Schließfächern

Während der gesamten Pandemie wurden die Menschen dazu angehalten, den Kontakt mit anderen Menschen zu reduzieren, und dies hat die Unternehmen gezwungen, sich anzupassen. In einem Fitnesscenter ist es für Besucher sehr schwierig, zu kommen, ohne ihre persönlichen Gegenstände an einem sicheren Ort zu lassen.

Obwohl die Umkleidekabine bequem ist, hat sie sich während der Pandemie zu einer Quelle der Besorgnis entwickelt, da dort viele Oberflächen gemeinsam genutzt werden und sich Keime verbreiten können, insbesondere nach einem schweißtreibenden Workout.

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu bekämpfen, sind berührungslose Schließfächer. Berührungslose Schließfächer sind mit digitaler Technologie ausgestattet, um das Mitführen von Schlüsseln oder die Verwendung von Tastaturen zu vermeiden. Schlüssel sind berüchtigt für die Aufnahme von Keimen, da die Menschen sie ständig mit sich herumtragen. Da die Verwendung von Schlüsseln entfällt, sind digitale Schließfächer insgesamt wesentlich hygienischer. Außerdem sind sie im Allgemeinen einfacher zu bedienen. Sie sind weniger umständlich zu öffnen und für die Fitnessstudiobesucher bequemer.

Fitnessstudios sollten sich diese technologischen Fortschritte genau ansehen, um herauszufinden, welche von ihnen ihnen helfen können, in diesen beispiellosen Zeiten offen zu bleiben.

Es gibt zwar eine Vielzahl digitaler Schließfachsysteme auf dem Markt, aber das, was uns am meisten begeistert, ist das neueste digitale Schloss von Ojmar. Ojmar stellt alle möglichen Arten von Schlössern her, aber sein neuestes berührungsloses Modell ist besonders zeitgemäß. Im Gegensatz zu anderen berührungslosen Schlössern auf dem Markt kann das OCS®SMART über eine intelligente App auf einem Telefon oder Tablet mit fortschrittlicher Bluetooth-Technologie bedient werden. Es gibt keine Schlüssel, keine Karten und keine Tasten oder Knöpfe. Das Schloss verfügt über ein wasserdichtes, leicht zu reinigendes Touchpad als zweites Bedienelement für den Fall, dass Fitnessstudiobesucher ihr Smartphone im Spind aufbewahren möchten. Im Gegensatz dazu haben die meisten auf dem Markt erhältlichen Tastenschlösser mechanische Knöpfe oder Drehknöpfe mit schwer zu reinigenden Ritzen und Graten, die Schmutz und Bakterien beherbergen können. Fitnessstudiobesitzer können auch die Schließfachverwaltung rationalisieren, da sie zentralen Zugriff auf jedes Schließfach im System haben. Zu den fortschrittlichen Verwaltungsfunktionen, die dieses Schloss zu einem Hit für Fitnessstudios machen, gehören die Nachverfolgung von Protokollen, das automatische Öffnen von Schließfächern und die Einstellung der Mietdauer für Schließfächer. Das OCS®SMART steht auf unserer Liste der Top-Innovationen wegen seiner hygienischen Eigenschaften, der Vielseitigkeit der Bedienung, der einfachen Verwaltung durch benutzerfreundliche Smart Apps und der einfachen, kabellosen Installation. Es liegt auf der Hand, dass berührungslose Schließfächer die Sicherheit der Menschen erhöhen und gleichzeitig den Betrieb von Fitnessstudios reibungsloser gestalten.

 

 

Schwerpunkt auf der Belüftung mit Umluftsystemen

Nach mehr als einem Jahr der Pandemie ist der Konsens über die Übertragung klar. Das Coronavirus wird hauptsächlich durch Aerosole verbreitet. Diese kleinen Tröpfchen werden in die Luft abgegeben und können von einer Person zur nächsten weitergegeben werden. Wenn also jemand hustet oder niest, werden COVID-19-Partikel leicht verbreitet. Noch bezeichnender ist, dass COVID-19-Aerosole auch entstehen, wenn Menschen sprechen oder atmen. Da Fitnessstudios ein Ort sind, an dem man trainiert, kann man davon ausgehen, dass die Menschen in Fitnessstudios viel atmen. Daher ist das Risiko von Aerosolen, die von einer infizierten Person stammen, hoch. Aus diesem Grund sollten sich Fitnessstudios auf eine intelligente Belüftungstechnologie konzentrieren, denn es gibt viele Hinweise darauf, dass die Luftqualität in Fitnessstudios auch in normalen Zeiten ein ständiger Kampf ist. Turnhallen mit unzureichender Belüftung haben mit Feuchtigkeitsansammlungen und hohen Kohlendioxidwerten zu kämpfen. Dies kann bei Fitnessstudiobesuchern zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen, was in einer Umgebung, die Aktivität und Gesundheit fördern soll, kontraproduktiv ist.

Experten empfehlen, die Luft aus dem Gebäude abzulassen und frische Luft von außen hineinzupumpen. Die besten Ergebnisse erzielen Fitnessstudios mit bedarfsgesteuerten Belüftungssystemen. Diese Systeme können den Kohlendioxidgehalt überwachen und sich bei Bedarf einschalten. Außerdem hängt der Verbrauch davon ab, wie viele Personen sich im Gebäude aufhalten. Dadurch können die Energieausgaben minimiert werden. Ein Unternehmen, das bei dieser Technologie im Vereinigten Königreich führend ist, ist Vent Axia. Vent Axia führt eine Lüftungsreihe der T-Serie, die eine Reihe von ACM-Inline-Ventilatoren umfasst, die sich perfekt für eine verstärkte Belüftung während der Pandemie eignen. Die T-Serie ist seit 30 Jahren das führende Belüftungssystem für gewerblich genutzte Gebäude, und ihre Leistung ist so gut, dass sie nach wie vor ein Top-Anwärter für die Aufrüstung im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist.

Verbesserung der Luftqualität durch Filterung

Die Belüftung ist eine der wichtigsten Methoden zur Bekämpfung von Aerosolen. Sie ist jedoch nicht der einzige Weg, den Fitnessstudios einschlagen können. In manchen Fällen reicht eine verbesserte Belüftung nicht aus, um das volle Risiko von Coronavirus-Aerosolen zu bekämpfen. Dies hat einige kluge Fitnessstudiobesitzer dazu veranlasst, sich mit Luftfiltertechnologie zu befassen.

Die Luftfilterung ist die perfekte Ergänzung zu modernen Lüftungssystemen. Während bei der Belüftung die Luft effektiver zirkuliert und die Innenluft durch frische Außenluft ersetzt wird, zielt die Filtration auf alle Partikel ab, die bei diesem Prozess nicht entfernt werden. Bei der Filtration wird die gesamte Luft durch moderne Filter geleitet. Diese Filter sind so konzipiert, dass sie kleine Luftpartikel auffangen. Mit dem richtigen Filtersystem können sogar Aerosole von Coronaviren erfasst werden.

Um ein Produkt zu finden, das diese große Aufgabe bewältigen kann, sollten Sie sich an LakeAir wenden. LakeAir stellt kommerzielle Luftreiniger her, die von Bars bis hin zu Lagerhäusern eingesetzt werden. Das Besondere an den LakeAir-Produkten ist, dass sie auf fortschrittlichen HEPA-Filtern basieren. Ein HEPA-Filter fängt kleine Partikel im Nanobereich ab. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, verwendet LakeAir auch elektrostatische Filter. Dadurch werden Staub, Rauch und andere Schadstoffe in Innenräumen entfernt. Wenn Sie sich für einen UVGI-Filter der Spitzenklasse entscheiden, können Sie mit einem noch höheren Schutzniveau rechnen. Diese Filter können tatsächlich mikrobielle DNA deaktivieren. Mit anderen Worten: Sie können krankheitsverursachende Partikel mit beeindruckender Effizienz neutralisieren. Auf diese Geräte wird eine lange Garantie gewährt, und sie sind in Räumen mit einer Größe von 50 Fuß mal 50 Fuß wirksam. Um Reichweite und Effizienz zu erhöhen, können mehrere Geräte an der Decke installiert werden.

 

Investitionen in sanitäre Maßnahmen

Die Oberflächen in Fitnessstudios werden zwangsläufig häufig gemeinsam genutzt. Obwohl in vielen Fitnessstudios die Geräte regelmäßig abgewischt werden, werden diese Maßnahmen während einer Pandemie wahrscheinlich nicht ausreichen. Um die Desinfektionsbemühungen zu verstärken, kann die Technologie einige gezielte Lösungen bereitstellen, die recht interessant sind: Insbesondere die UV-Lichttechnologie hat sich als wirksam zur Beseitigung von Keimen und Krankheitserregern erwiesen. Sie hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie ohne Wasser, Seife oder Reinigungsmittel desinfiziert. Das macht sie zu einer weniger schmutzigen Methode, was bei Fitnessgeräten ideal sein kann. Während einige UV-Licht-Technologien in Handgeräten für Telefone oder Unterhaltungselektronik eingesetzt werden, gibt es auch Roboter mit einer größeren Reichweite. Diese Roboter können mehr Oberflächen auf einmal desinfizieren. Außerdem können sich viele Roboter selbstständig bewegen und eine Reinigungsroutine erstellen. Auf diese Weise kann ein UV-Roboter so programmiert werden, dass er die verschiedenen Geräte nach einem geplanten Zeitplan aufsucht. So wird eine gleichmäßige Reinigung gewährleistet, die die Verbreitung von Keimen einschränkt.

Das klingt futuristisch, ist aber eine Technologie, die bereits verfügbar ist. Sehen Sie sich nur die UVD-Roboter an. UVD-Roboter werden am häufigsten in Krankenhäusern eingesetzt. Das bedeutet, dass ihre Desinfektionsfähigkeiten dokumentiert und nachgewiesen sind. Während eines Reinigungszyklus können diese Roboter eine Oberfläche innerhalb von 10 Minuten vollständig desinfizieren. Dies führt zu gründlichen und effektiven Ergebnissen, von denen Ihr Fitnessstudio in jeder Hinsicht profitieren wird.

 

Minimierung des menschlichen Kontakts

Letztlich ist eines der wirksamsten Mittel bei der Pandemie immer noch die Distanzierung. Um den Betrieb eines Fitnesscenters während der Pandemie aufrechtzuerhalten, müssen die menschlichen Kontaktpunkte drastisch reduziert werden. Einige Maßnahmen sind einfach. Die Kapazität sollte reduziert werden, um die Anzahl der gleichzeitigen Besucher zu begrenzen. Die Geräte sollten so verteilt werden, dass mehr Platz zwischen den Besuchern bleibt.

Es gibt noch andere innovative Ideen, die anwendbar sein könnten. Einige Fitnesszentren bieten inzwischen Online-Kurse an. Diese Kurse können aus der Ferne besucht werden und bieten gleichzeitig die Energie und Anleitung eines erfahrenen Trainers. Um aus der Ferne unterrichten zu können, sind einige kleine technologische Investitionen erforderlich. Fernkurse können leicht über ein System wie Zoom abgehalten werden, das sogar Geschäftskonten anbietet, um größere Gruppen und längere Sitzungen zu ermöglichen. Es kann auch notwendig sein, in eine USB-Kamera, USB-Lautsprecher und ein Mikrofon oder Headset zu investieren, um sicherzustellen, dass der Dozent richtig mit den Teilnehmern interagieren kann.

Weitere Möglichkeiten, den menschlichen Kontakt zu reduzieren, sind berührungslose Technologien für Toiletten und Check-in. Mit Hilfe von Computerscannern können sich die Besucher ohne menschliche Interaktion an- und abmelden. Bäder können mit berührungslosen Geräten nachgerüstet werden. Kohler-Spülungsmesser können in Toiletten installiert werden. Mit der fortschrittlichen Tripoint-Technologie können diese Spüldruckmesser erkennen, wann es Zeit ist, die Spülung zu betätigen, ohne dass ein Mensch sie berühren muss. Berührungslose Waschbecken, Seifenspender und Papierhandtuchspender sind ebenfalls eine sinnvolle Investition.

 

Das letzte Wort

Die Menschen müssen während der Pandemie gesund bleiben. Körperliche Aktivität muss mit den Belangen der öffentlichen Gesundheit in Einklang gebracht werden. Fitnesszentren können ihren Teil dazu beitragen, indem sie die notwendigen Vorkehrungen treffen. So können die Besucher aktiv bleiben, ohne unnötige Risiken einzugehen. Fitnessstudios sollten sich diese technologischen Fortschritte genau ansehen, um herauszufinden, welche davon ihnen helfen können, in diesen beispiellosen Zeiten geöffnet zu bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren