Home / Support / Mechanical locks SUPPORT / OMS COMBI
OMS Combi

Häufig gestellte Fragen
Was ist zu tun, wenn der Code verloren gegangen ist?
Das Zahlenschloss 8002 kann jederzeit mit Hilfe des Hauptschlüssels geöffnet werden, falls der Zugangscode vergessen wurde, verloren gegangen ist oder es sich um einen Notfall handelt. Mit Hilfe des Hauptschlüssels zum Öffnen des Schlosses kann außerdem der benutzte Code in Erfahrung gebracht werden. Zu befolgende Schritte:
- Offnen der Tür mit dem Hauptschlüssel:
Öffnen Sie die Tür mit dem Hauptschlüssel. - Wiederherstellung des Codes:
Bei offen stehender Tür und freiem Zugang zur Rückseite des Schlosses ist es möglich, die im Schloss gespeicherte Zahlenkombination wie folgt wiederherzustellen: Den im Schlossinneren befindlichen Hebel zur Wiederherstellung des Codes fest gedrückt halten. Bei gedrückt gehaltenem Hebel muss das Stellrad für den Code so lange nach rechts gedreht werden, bis es zum Stehen kommt bzw. ein Klick-Geräusch zu hören ist…

Bestätigung des Codes:
Die Zahlen, an denen die Stellräder stehen bleiben, geben den im Schloss gespeicherten Code wieder, so dass das Schloss nun wieder ganz normal geöffnet und geschlossen werden kann. Sollte sich das Schloss nicht normal öffnen bzw. schließen lassen, so wiederholen Sie bitte Schritt 2. Wiederherstellung des Codes.
Funktionsweise des Schlosses
Das Schloss kann mit zwei verschiedenen Betriebsarten arbeiten:
- Fest zugeordneter Modus (F): In diesem Modus ist der Code fest eingestellt und muss immer zum Öffnen des Schlosses benutzt werden.
- Frei belegbarer Modus (R): In diesem Modus kann der Anwender des Schließfachs den Code zurücksetzen. Somit kann der nächste Anwender des Schließfachs seinen eigenen Code eingeben. Hinweis: Bei Auslieferung ist das Schloss werkseitig auf den frei belegbaren Modus eingestellt.
Wie wird der fest zugeordnete Modus eingestellt?
- Vergewissern Sie sich bei in Schließstellung befindlichem Schloss, dass die Einstellschraube auf der Rückseite des Schlosses auf Position R gedreht ist.

2. Bringen Sie das Schloss mit Hilfe der entsprechenden Taste in die Offenstellung. Der blaue Pfeil muss sich dann in senkrechter Stellung befinden.

- Den vierstelligen festen Code durch Drehen der Stellräder eingeben.
- Die Taste je nach Ausrichtung des Schlosses 90º nach links bzw. rechts bis zur Schaltfläche drehen.

5. Jetzt die an der Rückseite des Schlosses befindliche Stellschraube in die Stellung F drehen. Ab jetzt kann das Schloss im fest zugeordneten Modus benutzt werden, weshalb immer derselbe Code zum Öffnen benutzt werden muss.

**Wichtig: Nach Schritt 4 muss der Benutzer die Coderäder sowohl im frei belegbaren als auch im fest zugeordneten Modus nach dem Zufallsprinzip drehen. Dadurch wird verhindert, dass andere Benutzer den Code Ihres Schlosses sehen können.
Wie wird der frei belegbare Modus eingestellt?
- Vergewissern Sie sich bei in Schließstellung befindlichem Schloss, dass die Modus-Einstellschraube auf der Rückseite des Schlosses auf Position R gedreht ist.

2. Das Schloss mit Hilfe der Taste in die Offenstellung drehen.

- Bei noch in Offenstellung befindlichem Schloss müssen die Stellräder zur Anzeige des vierstelligen Codes entsprechend gedreht werden.
- Die Tür schließen und das Schloss je nach Ausrichtung in die Schließstellung drehen.

**Wichtig: Nach Schritt 4 muss der Benutzer die Coderäder sowohl im frei belegbaren als auch im fest zugeordneten Modus nach dem Zufallsprinzip drehen. Dadurch wird verhindert, dass andere Benutzer den Code Ihres Schlosses sehen können.
Anletiung
Anfrage / Störung
Nach Eingang Ihrer Anfrage / Störung wird sich einer unserer Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kundendienst
Fordern Sie Online-Unterstützung oder persönliche Hilfe von unseren Technikern an.
- Allgemeine Überprüfung der Anlage
- Rücksetzung von Schlössern
- Schulung
- Migration von Software auf neue Geräte
- Installation von Software
- Aktualisierung auf neue Versionen der Software
- Online oder persönlich
Nach Eingang Ihres Antrags auf Kundendienst wird sich einer unserer Berater mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschte Information zur Verfügung stellen und einen Kostenvoranschlag erstellen.
Reparaturen und sachschäden
Reparaturservice für Produkte nach Ablauf der Garantiezeit.
- * Um die ordnungsgemäße Funktionsweise der Ojmar-Schlösser zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern, bieten wir Ihnen folgenden Reparaturservice an.
- * Dieser Service kostet mindestens 65 €.
- * Vergewissern Sie sich vor dem Ausfüllen des ADM-Formulars, dass Sie Ihr Problem nicht mit Hilfe des Abschnitts Häufig gestellte Fragen lösen können.
Servicebedingungen
ADM-FORMULAR (ERLAUBNIS ZUR RÜCKSENDUNG VON MATERIALIEN)
Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Formulars die folgenden Punkte sorgfältig durch
1. Garantie
Alle Produkte von OJMAR S.A. haben eine Garantie, gemäß den allgemeinen Vertragsbedingungen. Reklamierte Produkte, die unter Garantie stehen, müssen an OJMAR S.A. zur Reparatur zurückgeschickt werden. Die Erbringung einer Serviceleistung vor Ort ist nicht möglich. Es besteht keine Garantie auf Verschleißteile.
Von der Garantie ausgeschlossen sind ebenfalls alle Mängel, die auf Transportschäden, unsachgemäße Handhabung, unqualifizierte Reparaturversuche, mechanische Beschädigungen oder die Verwendung ungeeigneter Produkte zur Benutzung und Wartung zurückzuführen sind. Weiterhin besteht keine Garantie auf Mängel, die durch Installationsfehler und unsachgemäße Behandlung durch den Kunden verursacht wurden. Im Übrigen verweisen wir ausdrücklich auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von OJMAR S.A.
Die Garantie für reparierte Produkte gilt für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Für Produkte, die innerhalb der Garantiezeit repariert wurden, endet die Garantie ebenfalls nach Ablauf von 2 Jahren ab dem Auslieferungsdatum.
2. Im Falle einer Reparatur außerhalb der Garantiezeit erhalten Sie ein Reparaturangebot.
Dieser Service ist nur für elektronische Produkte verfügbar.Für Bearbeitung, Überprüfung und Verwaltungsaufwand wird ein Pauschalbetrag von 65€ ezuzüglich der Material- und Reparaturkosten veranschlagt. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer des Angebots behält sich OJMAR S.A. das Recht vor, zurückgeschickte Produkte zu verschrotten oder diese kostenpflichtig an den Kunden wieder zurück-zuschicken.
3. Dem vom Kunden zurückgeschickten Material muss das ADM-Formular beigefügt werden.
Für Material, das ohne das ADM-Formular angeliefert wird, behält sich OJMAR S.A. das Recht vor, es auf Kosten des Kunden an den Absender zurückzuschicken.
4. Das Material muss in einer geeigneten Verpackung an Ojmar zurückgeschickt werden.
Bei ungeeigneter Verpackung des zurückgeschickten Materials kann der Garantienanspruch erlöschen. Wurde das Material aufgrund von ungeeigneter Verpackung während des Transports beschädigt, erlöscht automatisch der Garantieanspruch.
5. Transportkosten
OJMAR, S.A. OJMAR S.A. übernimmt die Kosten für die Abholung und die Rücksendung des Materials, sofern dieses sich innerhalb der Garantiezeit befindet. Bei Reparaturen außerhalb der Garantiezeit schickt der Kunde das zu reparierende Material an OJMAR S.A. (siehe Adresse unten). Die Kosten für den Versand an OJMAR S.A. (Incoterm DDP) sowie die Rücklieferung trägt der Kunde.
OJMAR, S.A
P.I. Lerún S/N
20870 ELGOIBAR – SPANIEN
z.Hd. “Departamento de Calidad” (Qualitätssicherung)
6. Beschreibung des Fehlers
Das ADM-Formular muss eine detaillierte Beschreibung des Fehlers enthalten („defekt“ oder „zur Reparatur“ ist nicht ausreichend). Im Falle einer unzureichenden Beschreibung behält sich OJMAR S.A. das Recht vor, die Überprüfung kostenpflichtig selbst durchzuführen oder das Material ohne Überprüfung auf Kosten des Kunden zurückzuschicken.
7. Unberechtigte Beanstandungen
Bei unberechtigten Reklamationen (es wurde kein Fehler gefunden, Schäden aufgrund von unsachgemässer Handhabung, Montage- oder Initialisierungsfehler…) werden die Kosten für die Überprüfung und Bearbeitung in Rechnung gestellt. Der Versand des Materials wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
8. Liefer- und Zahlungsbedingungen
Die Liefer- und Zahlungsbedingungen von OJMAR S.A. finden uneingeschränkt Anwendung.