Ojmar revolutioniert die Fitnessbranche mit dem neuen intelligenten Schloss OTS 40 Batteryless

In der Fitness- und Wellnessbranche, wo jedes Detail zählt, um das Nutzererlebnis zu verbessern, setzt Ojmar erneut Maßstäbe. Das Unternehmen stellte sein neues OTS 40 Batteryless-Schloss vor – eine Innovation, die Technologie, Nachhaltigkeit und Design vereint und die Schließfachverwaltung in Fitnessstudios, Spas und Wellnesszentren weltweit neu definiert.

Das internationale Magazin Health Club Management hob diese Markteinführung als eine der wichtigsten Entwicklungen im Fitnesssektor hervor, da das Schloss ohne Batterien oder Verkabelung funktioniert und ein effizienteres, digitales und umweltfreundliches Management ermöglicht.

Energie aus Bewegung

Das Geheimnis des OTS 40 Batteryless liegt in seinem Push Power-System, das seine eigene Energie erzeugt, wenn der Knauf gedrückt wird. Jede Nutzung ist ein kleiner Akt der Energieautonomie – ganz ohne Wartung oder Batterieabfall.

Dank der RFID + NFC-Konnektivität lässt sich das Schloss mit Karten, Armbändern oder Smartphones bedienen und bietet eine reibungslose, benutzerfreundliche Erfahrung.
Seine Online-Verwaltung ermöglicht Fernsteuerung in Echtzeit, sodass Betreiber Schließfächer einfach und effizient zuweisen oder öffnen können.

Wie Aitor Elorza, Vertriebs- und Marketingleiter von Ojmar, betont: “Diese Technologie verkörpert unser Engagement für verantwortungsbewusste Innovation – Produkte zu entwickeln, die das Nutzererlebnis verbessern, ohne die Umwelt zu belasten.”

Effizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

Moderne Fitnessstudios suchen nach Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort vereinen.
Das OTS 40 Batteryless spart jedes Jahr Tausende von Batterien, reduziert den Wartungsaufwand und lässt sich problemlos in bestehende Zutrittskontrollsysteme integrieren.

Durch den vollständigen Verzicht auf Batterien verringert sich der CO-Fußabdruck, und schädlicher Abfall wird vermieden.
Für Betreiber bedeutet dies: weniger Zeit für Wartung, mehr Zeit für ihre Mitglieder.

Ein Produktmanager fasst es so zusammen: “Jedes installierte Batteryless-Schloss ist ein kleiner Schritt in eine sauberere, nachhaltigere Zukunft – ohne auf Design oder Technologie zu verzichten.”

International anerkannte Führungsrolle

Das OTS 40 Batteryless findet nicht nur in der Fitnessbranche Beachtung, sondern auch in der Welt des Industriedesigns.

Das Modell wurde mit renommierten Preisen wie dem iF Design Award 2025, dem Best of Orgatec und den Mix North Awards ausgezeichnet und bestätigt Ojmars Position als globalen Vorreiter für Innovation und Nachhaltigkeit.

Diese Anerkennung stärkt einen über hundertjährigen Werdegang, in dem das Unternehmen technologische Veränderungen stets angenommen hat, ohne seine Identität zu verlieren. Von den Anfängen in Eibar bis zur Präsenz in mehr als 80 Ländern entwickelt sich Ojmar kontinuierlich weiter in eine neue Ära intelligenter, vernetzter und umweltbewusster Schließsysteme.

Eine neue Art, Innovation zu verstehen

Für Ojmar ist Technologie kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, menschlichere und nachhaltigere Erfahrungen zu schaffen.

Das OTS 40 Batteryless verkörpert genau diesen Geist: eine Verbindung aus funktionalem Design, baskischer Ingenieurskunst und globaler Vision.

Denn innovativ zu sein — wie Ojmar Tag für Tag beweist — bedeutet nicht nur, etwas Neues zu erfinden, sondern das Leben der Menschen zu verbessern. Und das ist zweifellos der beste Weg, die Zukunft zu öffnen.

Quelle: Health Club Management

Originalartikel als PDF herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren