Ojmar gewinnt die prestigeträchtigen „Best of NeoCon“-Auszeichnungen in den Kategorien Innovation und Nachhaltigkeit

OJMAR, der in Eibar ansässige Hersteller von intelligenten Schließsystemen, wurde bei den 34. jährlichen NeoCon Awards mit dem „Best of NeoCon“-Preis für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde während der NeoCon-Messe verliehen, einer der führenden Veranstaltungen für kommerzielle Innenarchitektur, die jährlich in Chicago, USA, stattfindet.

Hervorhebung von Innovation und Nachhaltigkeit

Die „Best of NeoCon“-Auszeichnungen gelten weithin als die prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der gewerblichen Innenausstattungsbranche und heben bahnbrechende Lösungen hervor, die sich durch außergewöhnliche Innovation und Design auszeichnen. In diesem Jahr wurden insgesamt 126 Auszeichnungen für Produkte in 50 Kategorien vergeben, wobei Nachhaltigkeit, Innovation und Geschäftswirkung die wichtigsten Kategorien darstellten. Die Gewinner wurden von einer hochkarätigen Jury aus 53 Architekten, Designern, Planern, Firmenkunden, Facility Managern und führenden Branchenmedien ausgewählt, die die Produkte vor Ort bewerteten.

Anerkennung für Ojmars batterieloses Schloss OTS 20

„Wir sind besonders stolz darauf, zwei ‚Best of NeoCon‘-Auszeichnungen für die beste Innovation und die beste nachhaltige Lösung für unsere neueste Version, den OTS 20 Batteryless, zu erhalten. Diese Auszeichnung ist für uns von besonderer Bedeutung, da sie unser Engagement für Technologie, Forschung und Entwicklung sowie Umweltschutz durch die Herstellung modernster Schließlösungen anerkennt“, sagt Ramon Gabika, General Manager von Ojmar.

Das batterielose Schloss OTS 20 von Ojmar ist das erste intelligente Schloss für Schließfächer und Büromöbel auf dem Markt, das keine Batterien benötigt. Es stellt einen Paradigmenwechsel dar, da es keine Batterien, Akkus, Kabel oder Wartung benötigt. Dieses innovative Schließsystem wird durch die revolutionäre „Push Power“-Technologie selbst mit Strom versorgt, wobei der Benutzer die für den Betrieb benötigte Energie durch Drücken des Knopfes selbst erzeugt, so dass keine externen Stromquellen benötigt werden. Das Schloss trägt wesentlich dazu bei, dass Organisationen ihre Räume nachhaltiger gestalten und ihre Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes erreichen können.

 

Einsatz für Innovation und Nachhaltigkeit

„Wir haben einen neuen Weg eingeschlagen und unser Engagement als Akteure des Wandels für eine nachhaltigere Umwelt bekräftigt. Dieses Produkt ist nur der Anfang einer vielversprechenden Reise“, sagt Aitor Elorza, Vertriebs- und Marketingdirektor von Ojmar.

Das könnte Sie auch interessieren